Akupunktur
& TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN FÜR HEBAMMEN
Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) begleiten Schwangere seit über 2500 Jahren – sanft, wirkungsvoll und vielseitig einsetzbar. Gerade während Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett stoßen viele klassische Methoden an ihre Grenzen. Genau hier kann die TCM wertvolle Unterstützung leisten.
Ob bei Übelkeit, Schlafstörungen, Ängsten oder zur Geburtsvorbereitung – mit gezielten Akupunkturpunkten kannst du als Hebamme deinen Patientinnen mehr Erleichterung und Stabilität bieten.
Akupunktur funktioniert ohne viel Technik, ohne Geräte – du brauchst nur dein Wissen und deine Hände. Damit bist du in jeder Situation flexibel: im Geburtshaus, Zuhause oder in der Klinik.
In unserem Kurs lernst du, wie du die TCM als zusätzliche Ressource in deinen Alltag integrierst – für eine rundum ganzheitliche Begleitung deiner Patientinnen.
FORTBILDUNGSINHALTE
Diese Fortbildung vermittelt dir fundiertes Wissen und praktische Anwendung der Akupunktur im Kontext Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – ergänzt durch Grundlagen der TCM und Einblicke in die chinesische Ernährungslehre.
Grundlagen der TCM & Akupunktur
- Geschichte & Philosophie der Chinesischen Medizin
- Die fünf Wandlungsphasen und das Leitbahnsystem
- Zang-Fu-Physiologie und Pathologie
- Einführung in die Zungendiagnose & Differenzialdiagnostik
- Wirkung & Auswahl zentraler Akupunkturpunkte
- Stichtechnik & wissenschaftliche Grundlagen
- Rechtliche Aspekte: Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Aufklärung & Dokumentation
Praxis der Akupunkturbehandlung
- Vorstellung verschiedener Therapieformen: Nadeln, Moxa, Massage, Kräuter, Bewegung
- Behandlungsverlauf: Dauer, Frequenz & Ablauf
- Aufsuchen und Anwenden relevanter Punkte
- Praktische Übungen & Stichtechniken
- Fallbesprechungen & Entwicklung eigener Behandlungskonzepte
Begleitung in der Schwangerschaft
Behandlung bei:
- Übelkeit, Hyperemesis
- Leichter Hypertonie & EPH-Gestose
- Bauchschmerzen, Obstipation, Krämpfen
- Drohendem Abort, Wachstumsverzögerung
- Schmerzsyndromen verschiedenster Art
Die Geburt aus TCM-Sicht
- Geburtsvorbereitende Akupunktur
- Schmerzlinderung unter der Geburt
- Behandlung bei protrahierter Geburt
- Unterstützung bei pathologischer Kindslage (z. B. Beckenlage)
- Hilfe bei Nachgeburtsproblemen & Nachwehen
TCM im Wochenbett
- Rückbildung & Lochienfluss
- Stillprobleme: Milchstau, Stillschwäche
- Harnwegsbeschwerden & atonische Blase
- Obstipation & Kreislaufprobleme
- Psychische Beschwerden: Schlafstörungen, Verstimmungen, Erschöpfung
Chinesische Ernährungslehre
- Ernährung nach den Prinzipien der TCM
- Unterstützende Lebensmittel bei häufigen Schwangerschaftsbeschwerden
- Ernährung zur Gesunderhaltung von Mutter & Kind
So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildung umfasst 120 Unterrichtsstunden und ist auf einen Zeitraum von 13 Monaten ausgelegt – ideal, um Theorie und Praxis nachhaltig zu verankern, ohne den Berufsalltag aus dem Takt zu bringen.
Der Kurs findet im Hybridformat statt – das heißt:
- Online-Module zum flexiblen Selbststudium
- Live-Online-Veranstaltungen zur Vertiefung & Klärung
- Praktische Präsenztage vor Ort in Münster zur Anwendung & Supervision
Deine Vorteile auf einen Blick
- Maximale Flexibilität: Lerne zeit- und ortsunabhängig – ideal für Familien- und Praxisalltag
- Weniger Reisen, mehr Zeit: Spare dir lange Anfahrten und Hotelübernachtungen
- Kosteneffizient: Weniger Ausgaben für Unterkunft & Verpflegung
- Besser planbar: Kaum Organisationsaufwand für Kinderbetreuung oder Bereitschaftsdienste
- Lernen im eigenen Tempo: Du entscheidest, wann und wo du lernst
- Vertiefung durch Präsenz: Wichtige Praxiseinheiten sichern den Lernerfolg & das Vertrauen in die Anwendung
Für wen dieses Format ideal ist:
- Für alle, die zeitlich eingebunden sind und trotzdem fundiert lernen möchten
- Für selbstständig organisierte Lernende mit hoher Eigenverantwortung
- Für Fachpersonen, die den Mix aus
strukturierter Anleitung und individueller Freiheit
schätzen
TERMINE

DAS SAGEN UNSERE KURSTEILNEHMERINNEN...
Danke für den tollen Kurs
„Danke für den tollen Kurs. Ich denke, wir hätten es nicht besser treffen können! Es war ein super Mix zwischen Spaß und lernen. Weil du immer gut drauf warst und wir alles Fragen konnten, ist man immer wieder gerne den Weg nach Münster gekommen.
Gerade meine Prüfungsangst macht es mir immer wieder schwer! Danke, dass du darauf so verständnisvoll reagiert hast.
Ich freue mich die Auffrischkurse wieder bei dir zu machen!“
Saskia E. - Hebamme
Tolles Kurskonzept
„Kristina, ich bin immer wieder von dir und deinem Wissensschatz begeistert. Du weißt zu jedem Thema sofort eine Lösung und es macht Spaß von dir zu lernen, weil man sieht, dass du selber an deine Therapien glaubst und Spaß daran hast.
Tolles Kurskonzept! Genau die richtigen Themen und immer was für die eigene Seele gemacht. Ein richtiges Gleichgewicht gefunden.“