Der Bewegungsapparat in anderen Umständen
Behandlungskonzepte für Schwangerschaft/Wochenbett/Geburt
FORTBILDUNG FÜR HEBAMMEN
Durch die veränderte Körperhaltung und -statik in der Schwangerschaft und im Wochenbett kommt es immer wieder zu Beschwerden, Einschränkungen und Schmerzen. Mit verschiedenen Techniken der manuellen Therapie kann der Bewegungsapparat unterstützt und Schmerzen gelindert werden.
Insbesondere die Dorn-Therapie bietet die Möglichkeit, nahezu alle Gelenke auf schonende Weise in ihre ursprüngliche Lage zurückzubringen. Häufig wird sie mit der Breuß-Massage, eine äußerst sanfte Behandlungsmethode, kombiniert um Verspannungen zu lösen und das Gewebe und die Muskulatur zu lockern.
Neben der ganzheitlichen Wirbelsäulentherapie nach Dorn und der Breuß-Massage lernst du in diesem Kurs weitere Behandlungstechniken kennen, die sich als effektiv etabliert haben, sanft und schonend sind und somit auch gut bei Schwangeren eingesetzt werden können. Sie sind einfach und schnell zu erlernen und ergänzen so dein ganzheitliches Behandlungsspektrum.
FORTBILDUNGSINHALTE
Allgemeine Grundlagen
- Anatomie des weiblichen Bewegungsapparates insbesondere des weiblichen Beckens
- Einfluss des Bewegungsapparates auf die Geburtsmotorik
- Vorstellung verschiedener Behandlungstechniken: Dorn-Therapie, Breuß-Massage, Schröpfmassage etc.
Anwendungsgebiete
- Allgemeine Verbesserung der Rumpfstabilität
- Anwendung verschiedener Behandlungstechniken bei:
- Schulterbeschwerden, Nackenschmerzen
- Lendenwirbelbeschwerden und Ischialgien
- Iliosakralgelenksbeschwerden
- Karpaltunnelsyndrom
- Symphysenschmerzen - Vorbereitung auf die Geburt:
- durch optimales Einstellen des Beckens
- Lockerung des Beckenbodens - Geburtserleichterung durch:
- Massage gegen Schmerzen
- Akupressur wehenfördernder Punkte zur Geburtseinleitung und -erleichterung - Förderung der ganzheitlichen Betreuung und zur Erhöhung des Wohlbefindens durch Schmerzlinderung und Körperentspannung
NÄCHSTE TERMINE
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ein baldiges Kennenlernen!
Juni 2025
5. Juni 2025 von 09:00 - 16:30 Uhr
6. Juni 2025 von 09:00 - 14:30 Uhr
Vertiefungstag:
30. Juni 2025 von 14:00 - 17:30 Uhr
Investition 549,00 Euro*
September 2025
8. + 9. September 2025
jeweils 09:00 - 15:30 Uhr
Vertiefungstag:
25. Oktober 2025 von 13:30 - 17:00 Uhr
Investition 549,00 Euro*
* Preise inklusive Schulungs- und Arbeitsmaterialien, Getränken, Snacks und Mittagessen.