Akupunktur Refresher
🌿Zwei Wege, ein Ziel: Deine Sicherheit in der Praxis
Du möchtest dein Wissen in Akupunktur und TCM auffrischen – fundiert, praxisnah und genau auf dich zugeschnitten?
Dann hast du hier die Wahl: Entscheide dich für eine von
zwei sorgfältig aufgebauten
Kursvarianten
– je nachdem, wie du am besten lernst.
🌿 Reiner Online-Kurs
flexibel und ortsunabhängig
🌿 Hybrid-Variante
mit zusätzlichem Praxistag für mehr Anwendungssicherheit
Beide Wege bieten dir die Möglichkeit,
Inhalte deiner Akupunkturausbildung zu wiederholen und intensiver zu erarbeiten. Ziel ist es, mögliche offene Fragen aus deiner Akupunkturpraxis zu beantworten, dein Wissen zu festigen oder zu vertiefen – damit du in deinem Alltag als Hebamme noch souveräner und wirkungsvoller begleiten kannst.
Akupunktur Refresher
FORTBILDUNGSINHALTE
- Grundlagen der TCM & die Fünf Wandlungsphasen
Wir steigen noch einmal in das Herzstück der TCM ein: Qi, Yin & Yang und die fünf Elemente. Mit klarem Blick und frischer Perspektive. Du wirst merken, wie sich Zusammenhänge neu erschließen, wie sich altes Wissen wieder verankert – und wie du es noch gezielter im Praxisalltag nutzen kannst. - Akupunktur bei Schwangerschafts- und Wochenbettbeschwerden
Wir widmen uns gezielt den Beschwerden in Schwangerschaft und Wochenbett – mit bewährten Punktkombinationen. Damit du sicher, wirksam und achtsam begleiten kannst. - Anamnese und Diagnostik in der TCM – den Menschen im Ganzen sehen
Wie schaust du hin? Worauf hörst du? Die TCM lebt von der Kunst der Befragung und der Zungendiagnostik. Du wiederholst bewährte diagnostische Prinzipien und bekommst Orientierung, wie du sie sicher in der Praxis anwendest. - Differenzialdiagnostik an Fallbeispielen
Wir analysieren konkrete Fallbeispiele aus der Praxis. Gerne kannst du auch deinen eigenen Fallbeispiele mit in den Kurs zur Besprechung bringen.
- Punktlokalisation und Nadeltechniken – Hybrid Variante
Ob du lange nicht mehr genadelt hast oder täglich akupunktierst– du vertiefst dein Wissen zu Lokalisation, Stichtechnik und Wirkung ausgewählter Punkte. Damit du mit noch mehr Sicherheit und Souveränität arbeiten kannst – für deine Frauen und für dein eigenes gutes Gefühl. - Persönliche Begleitung – du bist nicht allein
Solltest du "zwischendurch" Fragen haben, werden diese während beider Kursvarinaten via Zoom, Telefon oder Mail beantwortet. So gehen wir sicher, dass wir die Inhalte an deine Belange und Bedürfnisse anpassen können.
🌿 Zwei Formate – welche Lernform passt zu dir?
Wir wissen: Jede Frau hat ihren eigenen Rhythmus, ihre eigenen Bedürfnisse. Deshalb kannst du bei uns zwischen zwei gleichwertigen Kursvarianten wählen:
- Der reine Online-Kurs begleitet dich flexibel durch die wichtigsten Grundlagen und Anwendungen – ideal für eigenständiges Lernen.
- Die Hybrid-Variante bietet dir zusätzlich einen Praxistag vor Ort in Münster. Hier übst du Punktlokalisation und Nadeltechniken, vertiefst Fallbeispiele im Austausch – und gewinnst noch mehr Sicherheit für deine Arbeit.
Beide Varianten führen zu einem anerkannten Abschluss mit Fortbildungspunkten. Und beide sind so aufgebaut, dass du dich gut aufgehoben, begleitet und fachlich gestärkt fühlst.
🌿Variante 1: Reiner Online-Kurs
Ideal für alle, die flexibel und ortsunabhängig lernen möchten
Deine Vorteile:
- Orts- und zeitunabhängiges Lernen: Du kannst jederzeit und überall auf die Inhalte zugreifen – ideal für deinen vollen Berufsalltag.
- 20 zertifizierte Fortbildungspunkte nach §7 HebBO NRW
- Selbstständiges Arbeiten: Lerne in deinem eigenen Tempo und wiederhole die Module, wann immer es dir passt. Du hast 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte.
- Persönliche Begleitung via Zoom, Mail oder Telefon: auch wenn du selbstständig lernst, bist du nicht auf dich allein gestellt. Bei Fragen stehe ich regelmäßig zur Verfügung.
Inhalte im Überblick:
- Grundlagen der TCM & der Fünf Wandlungsphasen
- Akupunkturkonzepte in Schwangerschaft & Wochenbett
- Anamnese und Diagnostik in der TCM
- Differenzialdiagnosen anhand von Fallbeispielen
- Wiederholung der Akupunkturpunkte an Hand von Videos
- Material: Videos, Handouts, Checklisten und Lernerfolgskontrollen für die Anerkennung der Fortbildungspunkte nach §7 HebBO NRW.
Investition 249,00 Euro
inkl. Schulungsmaterialien
🌿Variante 2: Hybrid-Kurs (Online + Präsenz)
Für alle, die zusätzlich praktisch üben und sich austauschen möchten
Deine Vorteile:
- Alle Inhalte des Online-Kurses plus ein Präsenzmodul
- 27 zertifizierte Fortbildungspunkte nach §7 HebBO NRW
- Praxisnahes Üben in Kleingruppe vor Ort (in Münster)
- Vertiefung der Fallbeispiele und Anwendungskonzepte im persönlichen Austausch
Inhalte im Überblick:
- Alle Inhalte des Online-Kurses
- Zusätzlicher Praxistag in Münster
→ Punktlokalisation & Nadeltechniken praktisch anwenden
→ Fallbesprechungen und Umsetzung in der Gruppe
→ Individuelle Fragen & praktische Rückmeldungen
Präsenztermin in Münster: 29.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Freischaltung Online Inhalte: 08.09.2025
Investition 349,00 Euro*
inkl. Schulungsmaterialien, Getränke, Snacks und Mittagessen