Aku-Taping ist eine Weiterentwicklung aus dem Kinesio –Taping und bezieht die Behandlung der Leitbahnen/Meridiane der chinesischen Medizin und die gezielte Behandlung einzelner Akupunkturpunkte in
die Therapie mit ein.
Allgemeine Grundlagen Kinesio-Taping für Hebammen:
- Indikation, Kontraindikationen
- Wirkungsweise der Tapes
- Farbauswahl und Materialkunde
- welchen Meridian behandele ich bei welchen Beschwerden?
- Befunderhebung an der Patientin
- theoretisches Erarbeiten von Behandlungskonzepten z. B. zur Hilfe bei Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen, zur Geburtsvorbereitung, bei Sodbrennen etc.
Praktischer
Teil:
- Erlernen verschiedener Anlagetechniken, u. a. zur Verbesserung der Muskelfunktion bei Verspannungen, zur Unterstützung der Gelenke mit Verbesserung der Stabilität und Beweglichkeit, zur
Aktivierung und Verbesserung des Lymph- und Milchflusses, zur Beeinflussung innerer Organe
- praktische Übungen zum sicheren Auffinden der Meridianverläufe und einzelner Akupunkturpunkte
- Tapen der einzelnen Meridiane
- gezieltes Tapen einzelner Akupunkturpunkte mit Cross –Tapes
Anwendungsgebiete Kinesio- und Aku- Taping für Hebammen:
- Nackenschmerzen
- LWS Beschwerden
- Schulterbeschwerden durch veränderte Körperstatik während der Schwangerschaft und nach der Geburt durch Stillen und Tragen des Kindes
- Dreimonatskoliken
- Blähungen
- Verstopfung
- Milchstau
- Mastitis
- „Bauchstütze“ zur Entlastung des Bauchgewichts
- Entlastung bei leichten Beinödemen
- Narbentape zur Verbesserung der Kaiserschnittnarbe
- Miktionsstörungen (Schwäche der Beckenbodenmuskulatur)
- Unterstützung der Bauchmuskulatur zur Rückbildung
- Gebärmuttersenkung
- verschiedenste Indikationen, die sich aus der Leitbahnbehandlung anleiten, z. B. Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen, Schlafstörungen, Nervosität, Blasenprobleme, Reizbarkeit
- Geburtsvorbereitung
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Für den Kurs sind KEINE Vorkenntnisse in TCM oder Akupunktur notwendig. Für teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen, kann der Kurs als refresher Kurs für das Akupunktur Zertifikat genutzt werden.
Termine 2019
25. - 27. 03. 2019
18. - 20. 09. 2019
jeweils von 09:00-16:15 Uhr
Investition
459,00 Euro
Zertifiziert mit 24 Fortbildungspunkten nach §7 HebONRW.
In den Kursgebühren sind die Materialgebühren für das Seminar, Seminarunterlagen, Abschlusszertifikat und Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) und Snacks bereits inklusive.
"Sehr praxisnahe, offene und klare Vermittlung der Inhalte. Viel Input und Spaß beim Lernen! Gerne wieder! :-) Absolut weiter zu empfehlen." Stefanie Bastian, Hebamme
"Super Kurs, tolle Dozentin, war witzig-spritzig. GErne wieder und absolut zu empfehlen!." Jana, Hebamme aus Hamburg
"Schöne tolle Atmosphäre, macht Spaß zusammen im Kurs. Habe viel Neues, Interessantes gelernt. Kann ich nur jedem empfehlen, der an dem Thema interessiert ist." Anna Mauer, Hebamme